Wir erstatten Ihnen 30 Tage lang ohne Rückfragen Ihr Geld zurück!
Mehr als 100.000 Produkte sofort, aus unserem eigenen Lager.
Haben Sie eine Frage?info@trendibo.de
Sie können die Produkte 30 Tage lang risikofrei testen.
6 Portionen. Aus Silikonmaterial. Hervorragende Temperaturbeständigkeit. Einfache Reinigung.
Anwendungstipps: - Stelle die leere Silikonform auf den Backrost oder ein Blech, bevor du den Teig hineingibst, da das Material weich ist und die Füllung leicht herausfallen kann. - Vor dem Backen mit etwas Fett einstreichen. - Wenn du gekühlte Speisen zubereitest, vorher mit kaltem Wasser ausspülen. - Schütze deine Silikonform vor direkter Hitze, also nicht mit offener Flamme in Berührung bringen! - Schneide niemals mit einem Messer oder scharfen Gegenstand in die Silikonform, da sie beschädigt werden könnte. Es ist ratsam, den Kuchen vor dem Schneiden aus der Form zu stürzen und erst dann zu schneiden. - Am besten lässt sich das Dessert aus der Silikonbackform lösen, wenn du nach dem Backen wartest, bis es vollständig in der Form abgekühlt ist.
Produkteigenschaften: Material: Silikon Größe: 28,5 x 17 x 3 cm Portionen: 6 Formgröße: - unterer Durchmesser: 5 cm - oberer Durchmesser: 7 cm Farbe: Blau, Rosa
Was verbirgt sich in der Produktbox? 1x Silikon-Muffinform für 6 Portionen
Silikonbackformen sind vielseitig einsetzbar. Du kannst darin Pralinen, Kräuterbutter, Biskuit und natürlich Muffins zubereiten. Die Beliebtheit der Silikonformen rührt daher, dass sie eine hohe Hitzebeständigkeit haben und flexibel sind. Sie können sowohl im Ofen (250°C) als auch im Gefrierschrank (-40°C) verwendet werden. Die Reinigung ist einfach, allerdings empfiehlt es sich, sie von Hand zu waschen, damit ein minimaler Fettfilm erhalten bleibt, der das Austrocknen verhindert. Zur Reinigung sind Scheuerschwämme oder ätzende Reinigungsmittel nicht zu empfehlen.
Vor der ersten Verwendung: Vor der ersten Verwendung empfiehlt es sich, die Form gründlich mit warmem, seifigem Wasser zu waschen, abzutrocknen und großzügig mit Fett einzureiben. Dies ist erst wieder nötig, wenn die Form sehr trocken wird.