Wir erstatten Ihnen 30 Tage lang ohne Rückfragen Ihr Geld zurück!
Mehr als 100.000 Produkte sofort, aus unserem eigenen Lager.
Haben Sie eine Frage?hello@trendibo.de
Sie können die Produkte 30 Tage lang risikofrei testen.
Kombiniert die Vorteile eines herkömmlichen Phasenprüfers mit berührungslosen Spannungsdetektoren. Ideal zur Erkennung von Wechselstromspannung in Steckdosen, Kabelkanälen, Leistungsschaltern und Leitungen. Dank seiner praktischen Stiftform passt er bequem in die Tasche. Mit dem traditionellen Phasenprüfer kannst du schnell und einfach feststellen, welches das Phasenkabel ist. Der Tester eignet sich zur berührenden Detektion von Spannungen zwischen 70 - 250 V AC. Leuchtet die Lampe, handelt es sich um das Phasenkabel. Wenn die Lampe nicht leuchtet und ein akustisches Signal ertönt, liegt die Spannung des getesteten Kabels unter 70 V AC. Im berührungslosen Testmodus kann er von 70 - 1000 V AC verwendet werden. Im berührungslosen Modus kommt keine metallische Oberfläche des Geräts mit der zu messenden Fläche in Kontakt, wodurch das Risiko eines Stromschlags minimiert wird und die Position der Phase noch sicherer bestimmt werden kann. Für den Messmodus verwende die mit einer Kappe versehene Oberfläche am Ende des Stifts und achte auf Licht- und Tonsignale.
Sichere, berührungslose Erkennung
LED-Licht- und Tonsignal bei Spannungspräsenz
Bequeme Stiftform, passt leicht in die Tasche
Polaritätstest
Kontinuitätstest
Schiebeschalter
Gürtelclip
Funktionen:
O = Berührungs-AC-Test (Rote LED)
L = Berührungsloser (LOW) AC-Test (Grüne LED und Tonsignal)
H = Berührungsloser (HIGH) AC-Test (Grüne LED und Tonsignal)
Achtung!
1. Der Tester darf nicht zur Prüfung von Spannungen über der angegebenen Nennspannung verwendet werden! 2. Eine perfekte Anzeige ist nur im Temperaturbereich von -10 bis (+50)°C und im Frequenzbereich von 50-500 Hz gewährleistet. 3. Die Erkennbarkeit der Anzeige kann beeinträchtigt werden: bei ungünstigen Lichtverhältnissen (z.B. bei Sonnenlicht). 4. Vor Gebrauch die einwandfreie Funktion des Testers überprüfen (SELBSTTEST). 5. Der Tester darf nicht in Gegenwart von Feuchtigkeit verwendet werden! (Dazu gehören Tau, Nebel oder Regen) 6. Die Klinge des Phasenprüfers darf nur zur Spannungsprüfung verwendet werden. Andere Arbeitsvorgänge dürfen nicht ohne Spannungsfreischaltung durchgeführt werden! Ein beschädigter Tester darf nicht verwendet werden! Bitte beachten, dass unter bestimmten Umständen statische Elektrizität am Kunststoffgehäuse entstehen kann, die zu einer falschen Anzeige führen kann! Versuche niemals, Teile im Inneren des Testers zu modifizieren.
Zum Batteriewechsel den Gürtelclip leicht nach oben ziehen und nach hinten schieben. Zwei neue Batterien in das Batteriefach einsetzen, auf die richtige Polarität achten! Den Gürtelclip wieder anbringen (nach vorne schieben, bis ein Klickgeräusch zu hören ist). Achtung: Den Tester nicht ohne Batteriefachabdeckung betreiben!
Phasenprüfer - mit berührungsloser Funktion - Licht- und Tonsignal - 70 -250 V AC - batteriebetrieben 90745872