Wir erstatten Ihnen 30 Tage lang ohne Rückfragen Ihr Geld zurück!
Mehr als 100.000 Produkte sofort, aus unserem eigenen Lager.
Haben Sie eine Frage?info@trendibo.de
Sie können die Produkte 30 Tage lang risikofrei testen.
TECHNISCHE DATEN Nennleistung: 900 W Spannung: 220-240 V~50 Hz Max. Fördermenge: 13.000 l/Stunde Max. Förderhöhe: 9 m Maximale Eintauchtiefe: 7 m Druckseitiger Anschlussdurchmesser: 1“, 1 1/4“, 1 1/2“ Kabellänge: 10 m Maximale Partikelgröße im Wasser: 1, 8 oder 35 mm (je nach Pumpeneinstellung) Für Abwasser und sauberes Wasser: JA Gewicht (ohne Kabel): 4,3 kg Schutzart: IP68 pH-Wert der gepumpten Flüssigkeit: 4-9 Temperatur der gepumpten Flüssigkeit: 0-35°C Umgebungstemperatur: 5-35°C Pumpengehäusematerial: Kunststoff 1+1 JAHRE GARANTIE (bei Registrierung)
• Die maximalen Werte für die Förderhöhe und den Durchfluss der gepumpten Flüssigkeit beziehen sich auf ideale Bedingungen. Der Durchfluss hängt von der Länge des Druckschlauchs, der Dichte der gepumpten Flüssigkeit sowie der Höhendifferenz zwischen dem Auslass des Druckschlauchs und der Pumpe, dem Widerstand des Schlauchs, der Temperatur der Flüssigkeit und der Netzspannung ab. • Bei dieser Pumpe hängt die Durchflussrate von der maximalen Partikelgröße ab, die auf 1 mm, 8 mm oder 35 mm eingestellt werden kann. Mit zunehmender Partikelgröße (von 1 bis 35 mm) erhöht sich auch die Durchflussrate.
Die Extol® Premium 8895013 elektrische Tauchpumpe mit verstellbarem Fuß ist ideal zum Pumpen von sauberem und Abwasser aus Gräben, Teichen, Bächen, Feuerlöschbehältern usw. Dank ihres verstellbaren Fußes eignet sich die Pumpe hervorragend, um Wasser aus überfluteten Bereichen bis zu einem sehr niedrigen Niveau abzupumpen. Mit dem verstellbaren Fuß kann die Größe der durchgehenden Partikel (1, 8 oder 35 mm) eingestellt werden, wodurch auch das Pumpen von Abwasser möglich ist. Das einstellbare Schwimmerkabel ermöglicht es, den Wasserstand zu bestimmen, bei dem die Pumpe ein- oder ausschaltet. Die Pumpe ist für den mittleren Einsatz ausgelegt.
MIT DER PUMPE KÖNNEN FOLGENDE FLÜSSIGKEITEN NICHT GEPUMPT WERDEN: a) dickflüssige Flüssigkeiten (z.B. stark schlammiges Wasser), b) Flüssigkeiten mit faserigen und fadenförmigen Materialien, die sich um das Laufrad wickeln können (z.B. Klärgrube, Abwassergrube usw.), c) Flüssigkeiten mit festen Partikeln und langen fadenförmigen Materialien, die sich um das Laufrad wickeln oder es beschädigen können (z.B. Wasser mit Holzabfällen, Nägeln usw.), d) Flüssigkeiten mit abrasiven Materialien (z.B. sandiges Wasser)