Wir erstatten Ihnen 30 Tage lang ohne Rückfragen Ihr Geld zurück!
Mehr als 100.000 Produkte sofort, aus unserem eigenen Lager.
Haben Sie eine Frage?info@trendibo.de
Sie können die Produkte 30 Tage lang risikofrei testen.
Hast du schon mal daran gedacht, deine Zimmertür für die Aufbewahrung deiner Taschen oder Mützen zu nutzen?
In unseren Kleiderschränken ist oft nicht einmal Platz für eine Stecknadel, deshalb müssen wir manchmal an einem freien Wochenende aussortieren, was bleiben kann und was gehen muss. Wenn du einen anderen Ort zur Aufbewahrung hast, ist das super, aber nicht jeder kann sich mit so viel Platz rühmen, dass er sogar zwei Schränke hat.
Deshalb sind praktische Ideen zur Platznutzung in solchen Momenten Gold wert. Hier ist zum Beispiel dieser Türhängeriemen. Er eignet sich sowohl für deine Zimmertür als auch für die Schranktür, sodass du mehr Platz freimachen kannst. Du musst deine Kleidung nicht mehr zusammenquetschen, um deine Taschensammlung oder Lieblingsbaseballkappen unterzubringen.
Den Taschenorganizer-Riemen spannst du einfach vertikal an der Tür und hängst deine Tasche, deinen Rucksack, Hut oder sogar eine ganze Wochenendgarderobe daran (wenn du gerne vorausplanst). Während im Schrank alles gestapelt werden musste, hat jetzt jedes Teil seinen Platz, behält seine Form und du kannst immer sehen, was zur Auswahl steht.
Verstaue deine Sachen clever, damit du dich nicht von deinen Lieblingsstücken trennen musst, sondern sie einfach an einem freien, ungenutzten Platz neu organisierst!
Nützliche Informationen:
Der Türhängeriemen kann dir auch Zeit sparen. Es gibt Situationen, in denen du es eilig hast und sofort deine Sachen greifen musst. Zum Beispiel, wenn du morgens verschlafen hast und im Eiltempo dich anziehen, essen und losgehen musst. Dann schnappst du dir einfach das passende Teil vom Riemen und los geht's.
Du kannst sogar den Abstand der Haken einstellen, damit du deine Sachen schön luftig und mit genügend Abstand aufhängen kannst. So wird die Auswahl übersichtlicher und die Teile drücken sich beim Lagern nicht gegenseitig zusammen.
So richtest du es ein: 1. Hänge die Haken in die Ringe an beiden Enden des Riemens. 2. Befestige ein Ende am unteren Teil der Tür und das andere am oberen, damit es sich spannt. 3. Stelle die Hakenabstände nach deinem Belieben ein und schon kannst du alles aufhängen, was du möchtest.
Eigenschaften des Türhängeriemens:
Was befindet sich in der Produktbox?